Scroll down for English
Im Schauspielhaus Wien treten wir für eine offene und demokratische Gesellschaft ein. Rechtsextreme Positionen sind nicht erwünscht. Wir tolerieren keine Diskriminierung auf Grund von Alter, Geschlecht, Religion, nationaler oder ethnischer Herkunft oder Zuschreibung, Behinderung, sexueller Orientierung oder sozialer Zugehörigkeit. Wir verpflichten uns und unsere Gäste auf ein respektvolles Verhalten, basierend auf einem empathischen und rücksichtsvollen Miteinander.
Für unser gemeinsames Verhalten bedeutet das:
Das Schauspielhaus Wien versteht sich als lernende Institution, wir sind offen für Ihre Kritik an unseren Strukturen und unserer Praxis. Sprechen Sie uns an oder schreiben Sie uns: .
Danke und guten Aufenthalt,
Ihr Schauspielhaus
Erläuterung
Der Code of Care wurde unter Einbezug aller Mitarbeiter:innen inklusive des Leitungsteams am Schauspielhaus Wien in gemeinsamen Workshops erarbeitet. Damit wollen wir Haltung beziehen, für mehr Diversität im Theaterbetrieb einstehen und uns klar gegen jegliche Form der Diskriminierung aussprechen. Der Code of Care ist kein festgeschriebenes Regelwerk, sondern soll laufend die Werte und Ziele dokumentieren, nach denen wir am Schauspielhaus Wien zusammenarbeiten wollen und unseren gemeinsamen Lernprozess sichtbar machen. Er gilt auch als Richtlinie für die Zusammenarbeit mit Vertragspartner: innen und Gastkünstler:innen, die bei uns am Haus arbeiten.
English:
Im Schauspielhaus Wien treten wir für eine offene und demokratische Gesellschaft ein. Rechtsextreme Positionen sind nicht erwünscht. Wir tolerieren keine Diskriminierung auf Grund von Alter, Geschlecht, Religion, nationaler oder ethnischer Herkunft oder Zuschreibung, Behinderung, sexueller Orientierung oder sozialer Zugehörigkeit. Wir verpflichten uns und unsere Gäste auf ein respektvolles Verhalten, basierend auf einem empathischen und rücksichtsvollen Miteinander.
Für unser gemeinsames Verhalten bedeutet das:
- Ich unterlasse jede Form von diskriminierenden Verhalten, sexueller und anderer Belästigung und Aggression in sprachlicher, gestischer oder anderer Form.
- Ich schreite aktiv ein, wenn ich Zeug:in von diskriminierenden Verhalten, sexueller Belästigung und unangebrachtem Verhalten werde oder ich wende mich an das Einlasspersonal oder andere Mitarbeitende des Schauspielhauses.
- Ich bin sensibel dafür, dass mein Gegenüber möglicherweise vor anderen (z.B. physischen, psychischen, sozialen) Herausforderungen steht als ich selbst und ich verhalte mich im persönlichen Umgang entsprechend.
- Wenn mich jemand auf ein Fehlverhalten aufmerksam macht, übernehme ich dafür die Verantwortung.
Das Schauspielhaus Wien versteht sich als lernende Institution, wir sind offen für Ihre Kritik an unseren Strukturen und unserer Praxis. Sprechen Sie uns an oder schreiben Sie uns: .
Danke und guten Aufenthalt,
Ihr Schauspielhaus
Erläuterung
Der Code of Care wurde unter Einbezug aller Mitarbeiter:innen inklusive des Leitungsteams am Schauspielhaus Wien in gemeinsamen Workshops erarbeitet. Damit wollen wir Haltung beziehen, für mehr Diversität im Theaterbetrieb einstehen und uns klar gegen jegliche Form der Diskriminierung aussprechen. Der Code of Care ist kein festgeschriebenes Regelwerk, sondern soll laufend die Werte und Ziele dokumentieren, nach denen wir am Schauspielhaus Wien zusammenarbeiten wollen und unseren gemeinsamen Lernprozess sichtbar machen. Er gilt auch als Richtlinie für die Zusammenarbeit mit Vertragspartner: innen und Gastkünstler:innen, die bei uns am Haus arbeiten.
English:
At Schauspielhaus Wien, we stand for an open and democratic society. Right-wing extremist positions are not welcome. We do not tolerate discrimination based on age, gender, religion, national or ethnic origin, disability, sexual orientation, or social background. We commit ourselves and our guests to respectful behavior, grounded in empathy and consideration for one another.
For our shared conduct, this means:
- I refrain from any form of discriminatory behavior, sexual or other harassment, and aggression whether verbal, gestural, or in any other form.
- I intervene actively if I witness discriminatory behavior, sexual harassment, or inappropriate conduct, or I report it to the front of house staff or other Schauspielhaus employees.
- I am mindful that others may face challenges (physical, psychological, social) that differ from my own, and I behave accordingly in personal interactions.
- If someone points out inappropriate behavior on my part, I take responsibility for it.
Schaupielhaus Wien sees itself as a learning institution. We are open to feedback on our structures and practices. Please reach out to us or write to
Thank you and enjoy your time at our theater,
Your Schauspielhaus Team
Explanation:
The Code of Care was developed through joint workshops involving all staff, including the management team at Schauspielhaus Wien. Its purpose is to take a clear stance, promote diversity in theater, and oppose all forms of discrimination. The Code of Care is not a fixed set of rules but a living document reflecting the values and goals guiding collaboration at Schauspielhaus Wien and making our shared learning process visible. It also serves as a guideline for working with contract partners and guest artists at the theater.