Schulen, Berufsschulen, Lehrbetriebe


Das Offene^Haus bietet Raum, die individuellen Lebensrealitäten von Schüler:innen, Lehrlingen und Pädagog:innen auf künstlerische Weise zu erkunden, indem es das Theater als Ausgangspunkt für Diskussionen nutzt. Die Auseinandersetzung mit der darstellenden Kunst weckt Neugier und kann Hemmschwellen druchbrechen. Unser Programm richtet sich gezielt an Schulen, Berufsschulen und Lehrbetriebe. Neben den Aufführungen bieten wir Unplugged-Szenen mit Schauspieler:innen und Nachgespräche mit Künstler:innen direkt im Klassenzimmer sowie interaktive Workshops im Theater an. Ein Team aus erfahrenen Kulturvermittler:innen ermöglicht es Menschen ab 15 Jahren oder ab der 9. Schulstufe selbst kreativ zu werden.

Gerne entwickeln wir in enger Absprache mit Pädagog:innen und Lehrkräften individuelle Angebote für Ihre Lerngruppe.

Kontakt:

Tel.: +43 1 317 01 01 351


mehr Infos ab Oktober

Partnerschaften

Enge theaterpädagogische Begleitung für mindestens eine Saison

mehr Infos ab Oktober

Workshops

Vorbereitend auf das Theaterstück, im Original-Bühnenbild

mehr Infos ab Oktober

Unplugged-Szenen und Nachgespräche

Im Klassenzimmer oder im Theater

mehr Infos ab Oktober

K3-Projekte

Vernetzung von Lehrlingen, Ausbildungsstätten und Kulturinstitutionen

mehr Infos ab Oktober

Prolog: Stammtisch für Pädagog:innen

Exklusive Programmvorschau

mehr Infos ab Oktober

Fortbildung für Pädagog:innen

An zwei Terminen in der Saison