Čuj Tschuxxl

Ein Sprechchor für junge Erwachsene ab 15 Jahren – Dezember bis Februar an mehreren Terminen


© Mario Ilić
Bosnisch, Kroatisch, Serbisch, Serbo-kroatisch, Kroato-serbisch, Bosniakisch, Jugoslawisch oder einfach BKS: Schauspielerin Tina Keserović erarbeitet einen BKS-Sprechchor mit jungen Muttersprachler:innen, Verstehenden und Zugeneigten.
Durch ehrliche Gespräche gehen wir den Fragen nach, die uns beschäftigen. Wir graben uns durch Trap-Songs, Theaterstücke, Zeitungsartikel, Bücher und Gesetzestexte. Und natürlich durch die unerschöpfliche Quelle des Internets. In unserer Recherche nach der Bedeutung der Identität des Tschuxxl in Österreich wollen wir nicht bewerten, aber fragen durchaus: Wer, wie und warum ist ein Tschuxxl ein Tschuxxl? Die Arbeitssprachen sind Deutsch und BKS. Inspiriert von unseren Fundstücken und als Expert:innen unserer eigenen Realität schreiben wir einen eigenen Sprechchor-Text und üben ihn so lange, bis wir ihn der Öffentlichkeit oder unseren Müttern, Tanten, Opas und Freund:innen zeigen wollen. Oder gleich der ganzen Stadt? Wir performen in der Straße, im Schauspielhaus und natürlich mit meza, cuga i mjuza – ČUJ!
 
Für alle, die Sprache als künstlerisches und politisches Ausdrucksmittel erkunden und die eigene Lebensrealität in gemeinsame Worte fassen wollen. 
 
Leitung: Tina Keserovic

Insgesamt vier Probenwochenenden:

09.+10.12.2023, jeweils 14-18 Uhr
16.+17.12.2023, jeweils 14-18 Uhr
20.+21.01.2024, jeweils 14-18 Uhr
17.+18.02.2024, jeweils 14-18 Uhr

Kontakt:
offeneshaus@schauspielhaus.at
Tel.: +43 1 317 01 01 351

Anmeldungen sind bis einschließlich 5.12. möglich.