am 7.12.2023
Der Himmel ist blau. Kann sein.
Frauen im Widerstand. Österreich 1938-1945
ZU GAST IM SCHAUSPIELHAUS
Buchpräsentation und Gespräch zur Neuausgabe mit den Herausgeberinnen Karin Berger, Elisabeth Holzinger, Lotte Podgornik, Lisbeth N. Trallori
am 7. Dezember 2023, 19 Uhr
im Nachbarhaus/USUS
Eintritt frei
Buchpräsentation und Gespräch zur Neuausgabe mit den Herausgeberinnen Karin Berger, Elisabeth Holzinger, Lotte Podgornik, Lisbeth N. Trallori
am 7. Dezember 2023, 19 Uhr
im Nachbarhaus/USUS
Eintritt frei

40 Jahre nach dem Ende des NS-Terrorregimes machten sich die vier Herausgeberinnen des Buches Der Himmel ist blau. Kann sein auf den Weg, um die Geschichten von 27 Widerstandskämpferinnen aufzuzeichnen. Sie erzählten ihnen über ihren Widerstand gegen das Nazi-Regime, über ihre List, ihren Mut, ihre Solidarität, aber auch über ihre Angst vor Folter und Tod. Sie stellten sich mit all ihrer Kraft dem NS-Terror entgegen, wurden dafür verfolgt, eingesperrt und überlebten nur knapp.
Anlässlich der Neuausgabe dieses richtungsweisenden Werkes werden an diesem Abend die Herausgeberinnen einige der beeindruckenden Lebensgeschichten vorstellen und über ihre Recherche berichten.
"Ein ungemein wichtiges, längst schon überfälliges Buch über weibliche Menschen, die unseren ganzen nationalen und patriotischen Stolz ausmachen müssen.“ Elfriede Jelinek zur Erstausgabe
Keine Reservierung möglich.
Anlässlich der Neuausgabe dieses richtungsweisenden Werkes werden an diesem Abend die Herausgeberinnen einige der beeindruckenden Lebensgeschichten vorstellen und über ihre Recherche berichten.
"Ein ungemein wichtiges, längst schon überfälliges Buch über weibliche Menschen, die unseren ganzen nationalen und patriotischen Stolz ausmachen müssen.“ Elfriede Jelinek zur Erstausgabe
Die Herausgeberinnen:
Karin Berger, Studium der Ethnologie und Politikwissenschaft, Dokumentarfilmregisseurin, Forscherin, Autorin
Elisabeth Holzinger, Studium der Politikwissenschaft, Autorin, Filmemacherin
Lotte Podgornik, Studium der Geschichte und Germanistik, Publizistin und Lehrende für Deutsch als Fremdsprache
Lisbeth N. Trallori, Feministische Soziologin und Politikwissenschafterin, Lehre und Forschung an österreichischen Universitäten, Autorin und Publizistin
Kontakt:
Promedia Druck- & VerlagsgesmbH
Rotenlöwengasse 8/4, 1090 Wien
promedia@mediashop.at
www.mediashop.at
Keine Reservierung möglich.
Termine
Do, 07. Dezember, 19:00 Uhr
zu Gast im Schauspielhaus | Diese Veranstaltung findet im Nachbarhaus/USUS statt | Eintritt frei