Kostenlose Fortbildung für Pädagog:innen

An zwei Terminen in der Saison

Kunstvermittlungsmethoden für theaterpädagogische Aufbereitung

Geeignet für: Pädagog:innen
Zielgruppe: Jugendliche ab der Sekundarstufe
Ort: Bühne, Schauspielhaus Wien
Leitung: Lino Kleingarn, Theaterpädagoge
Dauer: 4 UE (à 45 Minuten)
Gruppengröße: max. 25 Personen
Buchung: auch über die PH Wien möglich



Beschreibung
Der erfahrene Theaterpädagoge Lino Kleingarn lädt zu einem interaktiven Nachmittag ein, bei dem er praxisnahe Methoden zur Aufbereitung von performativem und immersivem Theater vermittelt – speziell für Pädagog:innen, die mit Jugendlichen ab der Sekundarstufe arbeiten.
Zeitgenössisches Theater näher zu bringen, ist oft eine Herausforderung – vor allem wegen der Vielfalt an Hintergründen im Publikum, der großen Bandbreite an Darstellungsformen und der begrenzten Zeit oder Ressourcen, um ein Stück gemeinsam mit Schüler:innen vor- und nachzubereiten.
Das Schauspielhaus Wien begegnet diesen Herausforderungen im Rahmen des Offenen^Hauses und bezieht Pädagog:innen als Expert:innen aktiv in die Kunstvermittlung ein.
In diesem Fortbildungs-Workshop werden auf unterhaltsame und praxisnahe Weise wichtiges Grundwissen und eingängige Methoden erläutert, mit denen Pädagog:innen Theatererlebnisse im Klassenverband aufbereiten können – individuell angepasst an ihre Schüler:innen, um Erlebtes einzuordnen, darüber ins Gespräch zu kommen und es mit eigenen Gedanken und Gefühlen zu verknüpfen.
Es sind keine Vorkenntnisse nötig.


Ziele
  • Vermittlung grundlegender Methoden der theaterpädagogischen Kunstvermittlung im performativen Bereich
  • Kennenlernen und Erproben von Übungen und Spielen, die sich in der Praxis bewährt haben
  • Entwicklung eines persönlichen „Werkzeugkoffers“ für die Vermittlung von Theater und Performance im Klassenzimmer


Kontakt:
Alin Sanwald
offeneshaus@schauspielhaus.at
Tel: +43 1 3170101 351


Termine