am 12.11.25
Am Lagerfeuer: Über Theater sprechen, aber wie eigentlich?
Kostenloser Mini-Workshop
12.11.25, 18:00-19:30 oder 19:30-21:00 Uhr
Kursort: Die Kunst VHS, Lazarettgasse 27 , 1090 Wien
Eintritt frei. Anmeldung erforderlich.
Kursort: Die Kunst VHS, Lazarettgasse 27 , 1090 Wien
Eintritt frei. Anmeldung erforderlich.
Vielleicht war es ein Kostüm. Ein Lichtwechsel. Ein Satz, der hängen blieb, obwohl du ihn gar nicht ganz verstanden hast. Theatererlebnisse bleiben oft seltsam schillernd in uns – unaufgeräumt, unkommentiert, manchmal nur als Spur.
Rund ums vorgestellte Lagerfeuer darf all das Platz haben. Wir erzählen uns von diesen Momenten: den lauten, den leisen, den schönen und den unverständlichen. Von dem, was hängen blieb, obwohl die Geschichte schon vorbei war. Es geht nicht darum, Theater richtig zu deuten, sondern gemeinsam herauszufinden, was das Erlebnis mit uns gemacht hat – und vielleicht erst jetzt zu verstehen, was wir damals gesehen haben.
Felix Rotkehl, Ko-Leiter des Offenen^Haus, begleitet den Abend: offen und mit Neugier auf deine Erinnerungen. Du brauchst kein Vorwissen, keine vorbereiteteten Worte. Nur die Lust, dich an irgendeinen Theaterbesuch zu erinnern, zuzuhören und zu erzählen. Du kannst für eine Stunde bleiben oder für drei. Kurzweiliger Austausch, kostenlos und für alle Generationen. Denn manchmal genügt ein kleines Lagerfeuer, damit ein Gespräch beginnt.
12.11.25, 18:00-19:30 oder 19:30-21:00 Uhr
Kursort: Die Kunst VHS, Lazarettgasse 27 , 1090 WienEintritt frei. Anmeldung erforderlich.
In Kooperation mit der Kunst VHS, dem Offenen^Haus und der VIENNA ART WEEK.
Vielleicht war es ein Kostüm. Ein Lichtwechsel. Ein Satz, der hängen blieb, obwohl du ihn gar nicht ganz verstanden hast. Theatererlebnisse bleiben oft seltsam schillernd in uns – unaufgeräumt, unkommentiert, manchmal nur als Spur.
Rund ums vorgestellte Lagerfeuer darf all das Platz haben. Wir erzählen uns von diesen Momenten: den lauten, den leisen, den schönen und den unverständlichen. Von dem, was hängen blieb, obwohl die Geschichte schon vorbei war. Es geht nicht darum, Theater richtig zu deuten, sondern gemeinsam herauszufinden, was das Erlebnis mit uns gemacht hat – und vielleicht erst jetzt zu verstehen, was wir damals gesehen haben.
Felix Rotkehl, Ko-Leiter des Offenen^Haus, begleitet den Abend: offen und mit Neugier auf deine Erinnerungen. Du brauchst kein Vorwissen, keine vorbereiteteten Worte. Nur die Lust, dich an irgendeinen Theaterbesuch zu erinnern, zuzuhören und zu erzählen. Du kannst für eine Stunde bleiben oder für drei. Kurzweiliger Austausch, kostenlos und für alle Generationen. Denn manchmal genügt ein kleines Lagerfeuer, damit ein Gespräch beginnt.
12.11.25, 18:00-19:30 oder 19:30-21:00 Uhr
Kursort: Die Kunst VHS, Lazarettgasse 27 , 1090 WienEintritt frei. Anmeldung erforderlich.
In Kooperation mit der Kunst VHS, dem Offenen^Haus und der VIENNA ART WEEK.
Leitung: