Ensemble Plus

Mitspieler:innen gesucht – jetzt anmelden!

Unverbindliches Infotreffen (Zoom) am 11.09., 19:30 Uhr | Beitreten
Auswahlworkshop (2h) im Schauspielhaus am 17., 21., 22. oder 24.09. | Anmelden
© Mala Kolumna


Schlaflos in Wien

Ein Theaterclub für Menschen, die wach sind, wenn die Stadt schläft

Wir suchen Menschen, die spielerisch von ihren Nächten erzählen möchten: Von Ruhe und Arbeit, von rauschenden Feiern und stiller Trauer, von Freiheiten, die am Tag keinen Platz finden, von Gemeinsinn und Einsamkeit.
Im Ensemble Plus entwickeln Nachtschwärmer:innen zwischen 15 und 115 Jahren gemeinsam Theater. Wir teilen Geschichten, probieren, erfinden und improvisieren. Vorkenntnisse braucht es nicht – Neugier genügt.
  • 29. September 2025 bis 15. März 2026
     
  • Probentag montags, 19–22 Uhr + Sondertermine im Schauspielhaus Wien (barrierefrei)
     
  • Abschlussaufführungen am 11. und 12. März 2026 im USUS im Schauspielhaus (barrierefrei)
Wir suchen Menschen, die spielerisch von ihren Nächten erzählen möchten. Zum Beispiel:

  • Menschen, die nachts arbeiten: im Spital, am Steuer von Bus, Taxi oder Lkw, in Clubs oder Hotels, in Fabriken, bei Polizei oder Feuerwehr, in Bäckereien oder bei der Reinigung von Büros.
     
  • Menschen, die nachts feiern: beim Tanzen und Tschechern, beim Loslassen und Hingeben - auf der Suche nach Kink und Begehren.
     
  • Menschen, die nachts wachen: beim Fastenbrechen, im Gebet, mit chronischer Krankheit, am Pflegebett, beim schreienden Baby oder mit lauten Gedanken.
     
  • Menschen, die nachts unterwegs sind: weil sie unruhige Beine haben, reisen, Schlaf nicht finden, unentdeckt bleiben müssen – oder weil sie ein Dach über dem Kopf suchen.
     
  • Menschen, die Nächte nie vergessen: Nächte der Liebe, der Lust, der Trennung, des Streits, der Gewalt, des Verlusts – oder der Erleuchtung.

Wir ermutigen Personen mit struktureller Diskriminierungserfahrung, sich anzumelden. Aktuell besteht das feste Team am Schauspielhaus mehrheitlich aus weiß gelesenen und nicht-behinderten Menschen. Wir reflektieren, dass dies eine besondere Situation für hinzukommende Schwarze Menschen und People of Color sowie Personen mit Behinderung darstellt. Fragen zum Themenbereich Diversifizierung, Diskriminierungssensibilität und Barrierefreiheit können gerne an Felix Rotkehl und Melina Papoulia unter offeneshaus@schauspielhaus.at gerichtet werden.
Das Ensemble Plus wird über einen Auswahlworkshop (2h) zusammengestellt. Mitmachen können Neugierige – egal ob mit oder ohne Theatererfahrung. In Kleingruppen lernen wir einander kennen, möchten erfahren, warum du nachts nicht schläfst, und machen einfache, spielerische Theaterübungen.
Nicht teilnehmen können Menschen mit professioneller Schauspielausbildung. Das Ensemble Plus ist ein kostenloses Angebot. Eine Teilnahme erfolgt freiwillig.

  • Unverbindliches Infotreffen via Zoom: Do, 11. September, 19:30 Uhr.
    Hier beitreten!
    Das Infotreffen ist keine Voraussetzung für den Auswahlworkshop.
     
  • Melde dich für einen der Auswahlworkshops im Schauspielhaus an (barrierefrei):
    - Mi, 17. September, 17-19 oder 19:30-21:30
    - So, 21. September, 14-16 oder 17-19
    - Mo, 22. September, 17-19 oder 19:30-21:30
    - Mi, 24. September, 17-19 oder 19:30-21:30
    Hier anmelden!
    Anmeldung empfohlen! Spontane Teilnahme nur mit Wartezeit möglich, bzw. nicht immer garantiert.

Leitung: Felix Rotkehl
Dramaturgie: Melina Papoulia

Bei Fragen und für mehr Infos:
offeneshaus@schauspielhaus.at
+43 1 317 01 01 320