am 05.04.25

im vorbeigehen / u prolazu

Hans-Gratzer-Publikumspreis 2025 | Szenische Lesung

am 05.04.25, 17:30 Uhr
(c) Lilien Csomor
Der Protagonist von im vorbeigehen / u prolazu kommt an einem Flughafen in Serbien an. Es ist eine Situation zwischen Abreise und Ankommen, ein Übergleiten von dem einen in das andere Zuhause. Auf der folgenden Autofahrt steckt er auf kleinsten Raum mit seinen engsten Familienmitgliedern. Familiensmalltalk wechselt sich ab mit seinem inneren Monolog und Rückblenden in die Vergangenheit:  Das Auto wird zu einer Zeitkapsel, die in die Erinnerung fährt. Màteja Kardelis beschreibt eine Reise zwischen Gegenwart und Vergangenheit, die nationale Grenzen quert.
 
Der Text wurde bei der Werkstattlesung des Hans-Gratzer-Stipendiums 2025 mit dem Publikumspreis ausgezeichnet, und wird nun in einer szenischen Lesung mit Studierenden des Max Reinhardt Seminars gezeigt.
Der Protagonist von im vorbeigehen / u prolazu kommt an einem Flughafen in Serbien an. Es ist eine Situation zwischen Abreise und Ankommen, ein Übergleiten von dem einen in das andere Zuhause. Auf der folgenden Autofahrt steckt er auf kleinsten Raum mit seinen engsten Familienmitgliedern. Familiensmalltalk wechselt sich ab mit seinem inneren Monolog und Rückblenden in die Vergangenheit:  Das Auto wird zu einer Zeitkapsel, die in die Erinnerung fährt. Màteja Kardelis beschreibt eine Reise zwischen Gegenwart und Vergangenheit, die nationale Grenzen quert.
 
Der Text wurde bei der Werkstattlesung des Hans-Gratzer-Stipendiums 2025 mit dem Publikumspreis ausgezeichnet, und wird nun in einer szenischen Lesung mit Studierenden des Max Reinhardt Seminars gezeigt.
Einheitspreis 10 €

Vergangene Termine

Sa, 05. April, 17:30 Uhr