Heike Mondschein
Heike Mondschein, geboren in Zwickau, studierte Architektur an der Bauhaus-Universität in Weimar. Währenddessen erfolgten ein einjähriger Studienaufenthalt in Wien sowie Ausstattungsassistenzen in Weimar und Leipzig. Seitdem arbeitet sie freiberuflich als Bühnen- und Kostümbildnerin für Inszenierungen in Oper, Ballett und Schauspiel sowie für freie Produktionen. Wichtige Stationen waren u.a. Oper Leipzig, Staatstheater Hannover, Staatstheater Saarbrücken, Staatstheater Karlsruhe, Nationaltheater Mannheim, Staatstheater Cottbus, Schauspielhaus Magdeburg, Theater Lübeck, Hans-Otto-Theater Potsdam, Neues Theater Halle, Theater Rampe Stuttgart sowie die Opernfestspiele Heidenheim. Mit der Regisseurin Marie Bues verbindet sie eine langjährige kontinuierliche Zusammenarbeit; aktuell für die Uraufführungen Eigentum von Thomas Köck am Schauspiel Köln sowie Die vielen Stimmen meines Bruders von Magdalena Schrefel als Koproduktion des Kunstfestes Weimar mit dem Kosmos Theater sowie dem Schauspielhaus Wien.
Termine
Mittwoch
08. November
20:00 Uhr
08. November
20:00 Uhr
Mittwoch, 08. November, 20:00 Uhr
Magdalena Schrefel
mit Valentin Schuster
Regie: Anouschka Trocker, Marie Bues
Freitag
10. November
20:00 Uhr
10. November
20:00 Uhr
Freitag, 10. November, 20:00 Uhr
Magdalena Schrefel
mit Valentin Schuster
Regie: Anouschka Trocker, Marie Bues
Samstag
11. November
20:00 Uhr
11. November
20:00 Uhr
Samstag, 11. November, 20:00 Uhr
Magdalena Schrefel
mit Valentin Schuster
Regie: Anouschka Trocker, Marie Bues
Mittwoch
14. Februar
20:00 Uhr
14. Februar
20:00 Uhr
Mittwoch, 14. Februar, 20:00 Uhr
Magdalena Schrefel
mit Valentin Schuster
Regie: Anouschka Trocker, Marie Bues
Kartenvorverkauf ab Dezember 2023
Beteiligt an
Bühne und Kostüme