Martina Grohmann
Martina Grohmann, geboren 1972 in Mödling, studierte Theaterwissenschaft an der Universität Wien. Danach war sie Produktionsleiterin beim steirischen herbst. Ab 2000 arbeitete sie als Dramaturgin für Schauspiel u.a. am Staatstheater Kassel, am Theater Heidelberg, wo sie die Spielstätte für zeitgenössische Dramatik zwinger1 leitete, sowie am Theater Basel und am Schauspiel Frankfurt. In ihrer dramaturgischen Arbeit fokussierte sie sich auf zeitgenössische Theatertexte und Stückentwicklungen. Mit Marie Bues arbeitete sie bereits am Theater Basel eng zusammen. Gemeinsam leiteten beide ab 2013 das Theater Rampe in Stuttgart als Autor:innentheater und Produktionshaus der freien darstellenden Künste. Dort realisierte sie Koproduktionen mit Stadttheatern, kreierte experimentelle sowie partizipatorische Formate, entwickelte Festivalkonzepte und engagierte sich für künstlerische Netzwerke. Das Theater Rampe wurde für sein Programm als „Stadttheater neuen Typs“ 2019 mit dem deutschen Theaterpreis des Bundes ausgezeichnet. Martina Grohmann ist Teil des Vorstands bei D/Arts – Projektbüro für Diversität und urbanen Dialog und ab der Spielzeit 2023/24 Mitglied der Leitungsgruppe am Schauspielhaus Wien.

Termine
Freitag
03. November
20:00 Uhr
03. November
20:00 Uhr
Freitag, 03. November, 20:00 Uhr
Sivan Ben Yishai
übersetzt von Maren Kames
Regie: Marie Bues, Tobias Herzberg, Niko Eleftheriadis
Dienstag
07. November
20:00 Uhr
07. November
20:00 Uhr
Dienstag, 07. November, 20:00 Uhr
Sivan Ben Yishai
übersetzt von Maren Kames
Regie: Marie Bues, Tobias Herzberg, Niko Eleftheriadis
Samstag
11. November
15:00 Uhr
11. November
15:00 Uhr
Samstag, 11. November, 15:00 Uhr
Sivan Ben Yishai
übersetzt von Maren Kames
Regie: Marie Bues, Tobias Herzberg, Niko Eleftheriadis
Dienstag
14. November
20:00 Uhr
14. November
20:00 Uhr
Dienstag, 14. November, 20:00 Uhr
Sivan Ben Yishai
übersetzt von Maren Kames
Regie: Marie Bues, Tobias Herzberg, Niko Eleftheriadis
Donnerstag
16. November
20:00 Uhr
16. November
20:00 Uhr
Donnerstag, 16. November, 20:00 Uhr
Sivan Ben Yishai
übersetzt von Maren Kames
Regie: Marie Bues, Tobias Herzberg, Niko Eleftheriadis
Im Anschluss: Die besten 30 Minuten
Nachgespräche vom Offenem^Haus für alle neugierigen Theaterbesucher:innen – nach jeder Donnerstagsvorstellung
Freitag
17. November
20:00 Uhr
17. November
20:00 Uhr
Freitag, 17. November, 20:00 Uhr
Sivan Ben Yishai
übersetzt von Maren Kames
Regie: Marie Bues, Tobias Herzberg, Niko Eleftheriadis
Samstag
18. November
20:00 Uhr
18. November
20:00 Uhr
Samstag, 18. November, 20:00 Uhr
Sivan Ben Yishai
übersetzt von Maren Kames
Regie: Marie Bues, Tobias Herzberg, Niko Eleftheriadis
Donnerstag
23. November
20:00 Uhr
23. November
20:00 Uhr
Donnerstag, 23. November, 20:00 Uhr
Sivan Ben Yishai
übersetzt von Maren Kames
Regie: Marie Bues, Tobias Herzberg, Niko Eleftheriadis
Im Anschluss: Die besten 30 Minuten
Nachgespräche vom Offenem^Haus für alle neugierigen Theaterbesucher:innen – nach jeder Donnerstagsvorstellung
Freitag
24. November
20:00 Uhr
24. November
20:00 Uhr
Freitag, 24. November, 20:00 Uhr
Sivan Ben Yishai
übersetzt von Maren Kames
Regie: Marie Bues, Tobias Herzberg, Niko Eleftheriadis
Samstag
25. November
20:00 Uhr
25. November
20:00 Uhr
Samstag, 25. November, 20:00 Uhr
Sivan Ben Yishai
übersetzt von Maren Kames
Regie: Marie Bues, Tobias Herzberg, Niko Eleftheriadis
Samstag
13. Januar
20:00 Uhr
13. Januar
20:00 Uhr
Samstag, 13. Januar, 20:00 Uhr
Mazlum Nergiz
Regie: Sahar Rahimi
Premiere / Kartenvorverkauf ab Dezember 2023
Samstag
04. Mai
20:00 Uhr
04. Mai
20:00 Uhr
Samstag, 04. Mai, 20:00 Uhr
Anna Gschnitzer
Regie: Valerie Voigt
Premiere / Kartenvorverkauf ab Februar 2023