Auswandern ins Traumreich! Eine paradiesische Utopie? Ein surrealer, hintergründig unterhaltsamer
Abend über die eskapistischen Fantasien einer sich abschottenden Gesellschaft.
Arabella Kiesbauer trifft auf Georg Büchner, Andreas
Gabalier auf Hans Kudlich. Vor der Folie der Bauernbefreiung überlagern sich die Epochen und humorvoll und poetisch stellen
sich Fragen von Revolution und Widerstand.
Ein
begehbares Beziehungsgemälde, ein rätselhaftes, klaustrophobes Netz aus Abhängigkeiten, Hass und psychischem Verfall: irgendwo
im Nirgendwo zwischen Wald und Autobahn beginnt für drei Frauen eine gefährliche Reise in den Abgrund.
Drei Figuren stehen vor einer Aufgabe. Welche? Das wissen sie nicht. Wahrscheinlich
die wichtigste Aufgabe unserer Zeit? Absurder Humor zur Rettung der Welt! Sprechender Speichel zur Rettung der politischen
Komödie!
Kinderstar, Freak,
Hochstapler, Monster, Bettler, Kranker oder Hochadliger? Kurz: Kaspar Hauser ist eine Zumutung! Angehöriger einer unerwünschten
Volksgruppe! Aber der Ungeliebte hat nichts zu verlieren!
Eine Doppelconferance zwischen Vergangenheit
und Zukunft! Ein gleichermaßen komplexer wie unterhaltsamer Theaterbastard über Reformperspektiven unseres krisenanfälligen
Kapitalismus.
Auf dem Feld von Bleiburg liegen die Waffen
nur knapp unter der Oberfläche vergraben, ein vergifteter Grund. Wie entkommt man im Blick auf Geschichte der Instrumentalisierung
im Sinne der eigenen ideologischen Perspektive?
Das Schauspielhaus wird zum Parlament: Drängende
politische Fragen werden interaktiv zwischen Performer*innen, Expert*innen und dem Publikum erörtert – mit offenem Augang!