eine Aktion von Maximilian Brauer, Laurent Pellissier, Daniela Zorrozua
URAUFFÜHRUNG
Ein Tag und eine Nacht im Leben des Fabrikarbeiters Warhola. Alles beginnt, als Warhola mehrere
Amphetaminpillen schluckt und endet 24 Stunden später in Konfusion und Erschöpfung. Eine Materialaktion im Boulevard-Badewännchen
mit immer neuen Gästen. Keine Spielregeln, dafür Spiegelfolie!
Weihnachten in Paris. Eine spontane Affäre zwischen Édouard und Reda eskaliert.
Reda bedroht Édouard mit einer Waffe und vergewaltigt ihn. Um das Erlebte zu verarbeiten, flieht Édouard zu seiner Schwester
und berichtet ihr davon. Feinsinnig beleuchtet Édouard Louis Erfahrungen von Rassismus und Homophobie.
Als Protagonist der Wiener 1848er Revolte zum Tode verurteilt, floh Hans Kudlich in den 1850er Jahren
in die USA. Bei Thomas Köck landet er dort unverhofft hundert Jahre später zwischen Hollywood-Stars am Set eines bekannten
Westernfilms in der texanischen Wüste.
Vier beste Freunde in ihrem Alltag zwischen Koks, Valium, Albtraum-Tagebüchern
und unmotivierten Gesprächen. Unschlüssig, was mit sich und mit der Zeit eigentlich anzufangen ist, halten sie sich aus und
aneinander fest. In Wilke Weermanns Stück trifft die Lust, abzuheben, auf die Furcht vor der Bruchlandung.
Anna hat Halluzinationen und kann nicht mehr schlafen. Eine Reise auf die
Malediven mit Freund Max soll Ruhe bringen. Doch am Flughafen patrouillieren plötzlich Soldaten mit Maschinengewehren. Gemeinsam
mit dem undurchsichtigen Kommunikationsberater Thomas beginnt ein surreal-komödiantischer Trip.
Deine Probleme. Viel zu lange wurden sie belächelt, als klein, unverhältnismäßig
und nicht der Rede wert abgetan. Aber mal ehrlich, dein Problem darf sich nicht auflösen, du brauchst es wie die Luft zum
Atmen. Die Bestandsaufnahme einer Generation, die alles haben könnte, aber vor allem eines hat: Probleme.