von Kandinsky und Ensemble
URAUFFÜHRUNGStückentwicklung nach einer Idee von Lauren Mooney und James Yeatman
Premiere
am 14. April 2022Aufführungsdauer: ca. 90 Minuten, keine Pause
Am 3. Mai findet im Anschluss
an die Vorstellung ein Publikumsgepräch mit dem Ensemble statt.In englischer und deutscher Sprache, mit
englischen und deutschen Übertiteln»Nur wenige Stunden von der Stadt entfernt, ist dieses Objekt strategisch
überaus günstig gelegen und bietet Abgeschiedenheit, Privatsphäre und Abwehrfähigkeit. Das Anwesen ist gut ausgestattet, mit
umfangreichen Möglichkeiten zur Umgestaltung und einer 4 x 8 Meter großen Panzertür, die das Eindringen von Wasser, Luft und
Gas verhindert. Den Bewohner:innen wird Schutz vor nuklearen Explosionen, radioaktiver Strahlung, biologischen oder chemischen
Angriffen, Sonneneruptionen, elektromagnetischen Impulsen, Überflutung, Erdbeben, Vulkanasche, Unwettern, extremen Winden
und gewaltsamem Einbruch garantiert. Kein Parkplatz vorhanden.«
Als ein Mann den Auftrag bekommt, Luxusbunker an
die Superreichen zu verkaufen, wird ihm klar, was er ihnen wirklich verkauft: Überleben. Und dass er sich selbst genau das
niemals leisten können wird.
SHTF* ist die neue Arbeit von Kandinsky, ein Stück über die Frage, wie wir mit dem
Ende der Welt leben können.
*[es-eych-tee-ef], acronym
Term commonly used by ›preppers‹ to refer to the
beginning of the end of the world, i.e. the moment ›shit hits the fan‹. See also: Uncivilisation; TEOTWAWKI.Die britische Theatergruppe Kandinsky besteht aus dem Autor und Regisseur James Yeatman und der Autorin und Dramaturgin
Lauren Mooney. Die Texte für ihre Stücke entwickeln sie nach einer intensiven Recherche zusammen mit Darsteller:innen und
Team in einem gemeinsamen Schreib- und Probenprozess. Ihre Inszenierung »Trap Street« war 2019 zum FIND Festival der Schaubühne
in Berlin eingeladen. Kandinsky wurde unter anderem mit dem Peter Brook Festival Award und dem OffWestEnd Award für das beste
Ensemble ausgezeichnet.
Die britische Presse ist von ihren Stücken so begeistert wie wir:
»The
kind of theatre which tickles its audience: accessible, inventive, entertaining« Exeunt Magazine
»Intricate, compelling, hilarious, moving and multifaceted« Reviews Hub
»No-one
else makes theatre quite like this« Time Out
»A mix of extensive research and
innovative storytelling has earned the acclaimed theatremakers a reputation for producing masterfully crafted devised shows.«
The Stage
ENGLISH VERSION
BIBLIOTHEK
Lilly
Busch »The shit has hit the fan!« (Schauspielhaus Magazin #3 20/21)Lauren
Mooney »Dispatch from London« (Schauspielhaus Magazin #2 20/21)Zoom-Gespräch
mit Eva Horn und Kandinsky (Schauspielhaus Magazin #2 20/21)Chat
between London and Vienna (Schauspielhaus Magazin #2 21/22)