JOBS
GARDEROBIER*E in der KOSTÜMABTEILUNG (m/w/d)in Teilzeitanstellung mit 15 Wochenstunden
Das Schauspielhaus Wien sucht ab der Saison 2023/24 eine Mitarbeiter*in im Bereich Kostüm in Teilzeit (15 Wochenstunden). Profiliert als Theater für Gegenwartsdramatik,versteht sich das Schauspielhaus Wien als künstlerische Produktionsstätte, die sich dem Experiment, dem Unbekannten und Noch-Nicht-Erforschten zugewandt hat. Diesen Freiraum will die neu beginnende Leitungsgruppe für das Wiener Publikum sowie für Künstler:innen mit Eigenproduktionen und transnationalen Kooperationen erhalten und weiterentwickeln.
AUFGABENBEREICHE:
- Näharbeiten und kleinere Schneidereitätigkeiten für Kostümänderungen, -ausbesserungen, -reparaturen
- Zuarbeit für Kostümbildner*innen in der Zusammenstellung der Probenkostüme
- Proben- und Vorstellungsdienste: Einrichtung, Waschen, Bügeln und Pflege der Kostüme, inkl. Besorgungen und Erledigung externer Reparaturen. Organisation und Begleitung von Umzügen während der Vorstellungen.
- Digitale Kostümlisten führen und Dokumentation
- Fundus-Betreuung: Sortierung und Pflege des Kostümbestands
- Eigenständige Kommunikation mit der Kollegin in der Kostümabteilung zur Übergabe von Arbeitsprozessen und Erarbeitung von kreativen Lösungen
- Begleitung und Vorbereitung von Gastspielreisen
- Das Theater hat keine Masken-Werkstatt. Die Bereitstellung und Besorgen von Make-up fällt auch in den Kostüm-Aufgabenbereich
- Abgeschlossene oder laufende Ausbildung im Bereich Schneiderei. Auch entsprechende Kenntnisse oder Erfahrungen qualifizieren für den Aufgabenbereich. Berufseinsteiger*innen sind willkommen.
- Interesse an und Lust auf den Theaterbetrieb und seine spezifischen An- und Herausforderungen
- Sensibilität für künstlerische Prozesse und das Arbeiten im Team
- Interesse an der Mitgestaltung und Organisation von Probenprozessen und Veranstaltungsabläufen
- Kommunikationsbereitschaft
- Aktive Beteiligung an aufgabenübergreifender und solidarischer Zusammenarbeit im kleinen Team am Schauspielhaus Wien
- Selbständiges, organisiertes und zuverlässiges Arbeiten
- Lösungsorientierte, spontanes Handeln im Vorstellungsbetrieb
- Englischkenntnisse
KONDITIONEN:
- Verfügbarkeit zu theaterüblichen Arbeitszeiten, Vorstellungsdienste abends, am Wochenende sowie ggfs. an Feiertagen
- Der Urlaub wird abgestimmt auf die Betriebsferien des Theaters
- Überstunden werden durch Zeitausgleich abgegolten
- Gehalt: Euro 790 brutto
- Vertragsbeginn ab 01.08.2023, Probenstart 16.08.2023
Wir arbeiten an der stetigen Diversifizierung unseres Teams und sehen uns als Haus, das sich mit machtkritischen, diskriminierungssensiblen und inklusiven Denk- und Arbeitsweisen auseinandersetzt. Wir ermutigen insbesondere Personen mit struktureller Diskriminierungserfahrung, sich bei uns zu bewerben. Aktuell besteht unser festes Team mehrheitlich aus weiß gelesenen und nicht-behinderten Menschen. Wir reflektieren dabei, dass dies eine besondere Situation für hinzukommende Schwarze Menschen und People of Color sowie Personen mit Behinderung darstellt. Sie können gerne im Sinne der Selbstbezeichnung/Selbstpositionierung entsprechende Angaben in Ihrer Bewerbung machen, sofern Sie das möchten. Fragen zum Themenbereich Diversifizierung, Diskriminierungssensibilität und Barrierefreiheit können Sie gerne an Alin Sanwald unter richten.
Am Schauspielhaus arbeitet ein festes Ensemble von zehn Schauspieler:*innen und etwa 30 Mitarbeitenden. Wir sind ein kleines Team, in dem alle Mitarbeitenden zu einem konstruktiven Arbeitsklima beitragen. Wir erwarten uns direkte und wertschätzende Kommunikation untereinander, mit künstlerischen Teams und nach außen. Unsere Arbeitsprozesse wollen wir auch intern gemeinsam weiter entwickeln. Wir wünschen uns Interesse und Mitarbeit in diesem fortwährenden Lernprozess.
BEWERBUNG:
Lebenslauf + Motivationsschreiben, zusammengefasst in einem PDF, an Amelie Jarolim unter
Bewerbungsfrist: 20.05.2023